Posaunenchor
Jul
Friedhöfe sind nicht nur Orte der Trauer, des Abschiednehmens und des Gedenkens an die Verstorbenen. In ihrer Anlage und in der Gestaltung der einzelnen Grabstätten spiegeln sich zugleich Kultur und Geschichte derjenigen, die hier ihre Toten begraben. So sind die Friedhöfe ein besonderer Teil unseres Gemeinwesens.
Der 1840 eingeweihte Möllner Friedhof am Gudower Weg ist reich an Gräbern und Gedenkstätten, die von der wechselvollen Geschichte der Stadt künden.
Eine Führung zur Geschichte des Alten Friedhofs in Mölln, zu historischen und aktuellen Grabstätten bietet Stadtarchivar Christian Lopau am Vorabend des Ewigkeitssonntags 23. November 2024. Der Zeitpunkt kann sich evtl. noch ändern. Treffpunkt für diesen Rundgang ist der Friedhofseingang an der Hindenburgstraße (gegenüber vom Parkplatz am „Quellenhof“). Die Führung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Losung für Dienstag, 15.07.2025
Salomo sprach: Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen – wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe?
- 1. Könige 8,27Die Stunde kommt, und sie ist jetzt da, in der die wahren Beter in Geist und Wahrheit zum Vater beten werden.
- Johannes 4,23