Posaunenchor
Sep
Die Kantate „Nach dir, Herr, verlanget mich“ BWV 150 gehört zu den frühesten Kantaten Bachs aus seiner Mühlhäuser Zeit. Durch ihre späte Überlieferung - es liegt nur eine Abschrift des Bachschülers Christian Friedrich Penzel (1753) vor - war ihre Echtheit lange umstritten. Auch stilistische Eigenheiten erschwerten den Bach-Kennern die eindeutige Zuordnung dieses Frühwerks. Wie gut, dass inzwischen eine im Text versteckte Widmung an ein Mitglied des Mühlhauser Rats und Förderer Bachs entschlüsselt werden konnte: Wenn man die Anfangsbuchstaben der Sätze 3, 5 und 7 zusammennimmt, ergeben sie als Achrostikon den Namenszug "Doctor Conrad Meckbach". Der Text besteht in den 3 Chorsätzen aus den Worten des Psalms 25. Für die Arien und den Schlusschor verwendete Bach eine Psalmparaphrase eines unbekannten Librettisten. So könnte die Kantate - vermutlich in Arnstadt - für einen Beichtgottesdienst, für den 3. Sonntag nach Trinitatis oder für eine Bestattungsfeier komponiert worden sein.
Der Nicolai-Chor, Mölln und Gäste werden „Nach dir, Herr, verlanget mich“ mit klein besetztem Instrumentarium im Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober, 11:00 Uhr in der Breitenfelder Kirche aufführen. Gleichzeitig wird Susanne Bornholdt in diesem Gottesdienst in ihr neues Amt als Regionalkantorin für unsere Region Breitenfelde-Gudow-Mölln eingeführt.
Diese Aufführung ist Teil der Reihe „CANTATE 2025“ unseres Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg.
Susanne Bornholdt
Datum | So. 19.10.2025 11:00–12:00 Uhr |
---|---|
Ort | Kirche Breitenfelde, Dorfstraße 24, DE-23881 Breitenfelde |
Veranstaltungsart | Präsenzveranstaltung |
Leitung | Pastor Knöller |
Mitwirkende |
Nicolai-Chor, Mölln und Gäste, Instrumentalsolisten, Susanne Bornholdt |
Veranstalter |
Mölln www.kirche-moelln.de |
Mitveranstalter |
Breitenfelde www.kirche-breitenfelde.de Gudow |
Losung für Mittwoch, 17.09.2025
Jeremia sprach: Ich dachte: Ich will seiner nicht mehr gedenken und nicht mehr in seinem Namen predigen. Aber es ward in meinem Herzen wie ein brennendes Feuer.
- Jeremia 20,9Betet zugleich auch für uns, auf dass Gott uns eine Tür für das Wort auftue und wir vom Geheimnis Christi reden können, um dessentwillen ich auch in Fesseln bin, auf dass ich es so offenbar mache, wie ich es soll.
- Kolosser 4,3-4