Posaunenchor
Sep
Die erste Woche der Sommerferien verbrachten 17 Kinder und Jugendliche aus Aumühle und Mölln rund um die Möllner St. Nicolai-Kirche. Besonders auch die Übernachtung und Zeit in Niendorf ließ sie eine gemeinsame Theatergruppe werden. Mit großer Hingabe und beeindruckender Ausdruckskraft brachten sie am 3. August das Leben des „Urwalddoktors“ Albert Schweitzer auf die Bühne. Die sonst so barocke Kirche verwandelte sich in eine Urwald-Krankenstation, war Kinder- und Studierzimmer, war in heller Aufregung ob der angedrohten Schließung des Spitals und staunte über die Schönheit von Gottes großer Schöpfung.
Die Uraufführung des Kindermusicals aus der Feder der jungen Schauspielerin und Regisseurin Luca Riepe ist ein Beweis dafür, wie intensiv Kinder und junge Menschen Theater spielen können. Die Mitwirkenden nahmen ihr großes Publikum auch musikalisch mit auf eine bewegende Reise durch die Lebensgeschichte eines Mannes, der sich unermüdlich für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Frieden eingesetzt hat. Mit Liedern, Szenen und Erzählungen ließen die jungen Darstellerinnen und Darsteller Albert Schweitzer lebendig werden. Sie zeigten und besangen, wie er seine Berufung fand, sein Leben in den Dienst anderer stellte und in Lambarene ein Krankenhaus gründete, das bis heute besteht.
Mitten im Schweitzer-Jubiläumsjahr ermutigt die Geschichte eines außergewöhnlichen Menschen des 20. Jahrhunderts, eigene Lebensträume zu entwickeln und sich für eine lebenswertere, gerechtere Welt zu engagieren.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten – den Kindern und Jugendlichen, den beteiligten Musikerinnen und Musikern, den Choristinnen aus dem Gospelchor sowie den Familien, die dieses Projekt unterstützt haben. Ein Musical-Nachmittag, der nicht nur noch lange nachklingen wird, sondern hoffentlich eine baldige Wiederholung erfahren darf!
Susanne Bornholdt
Losung für Sonntag, 14.09.2025
Ich will mich freuen des HERRN und fröhlich sein in Gott, meinem Heil.
- Habakuk 3,18Als der Sohn noch weit entfernt war, sah ihn sein Vater und es jammerte ihn, und er lief und fiel ihm um den Hals und küsste ihn.
- Lukas 15,20