Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
verwaltung123@xyzkg-moelln456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
verwaltung123@xyzkg-moelln456.abcde
Lukas 6,36
_________________________________________________________
Erklärung der Kirchengemeinderäte der Ev.-Luth. Kirchengemeinden Breitenfelde und Mölln
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben die Kirchengemeinderäte der Ev.-Luth. Kirchengemeinden Mölln und Breitenfelde beschlossen, auch weiterhin keine Gottesdienste in den Kirchen zu feiern. Das gilt in Mölln, bis der Inzidenzwert auf 50 und darunter sinkt und in Breitenfelde zunächst bis zum 14.02.2021.
Die anhaltend hohe Zahl an Infektionen und Todesfällen durch Covid-19 und die erhöhte Gefahr einer Ansteckung durch Virus-Mutationen spricht dafür, weiterhin auf Gottesdienste in den Kirchen zu verzichten.
Wir sehen uns in der Fürsorgepflicht, dass weder Gottesdienstteilnehmer noch ehrenamtliche Helfer dem Risiko einer Ansteckung ausgesetzt werden. Nächstenliebe bedeutet in diesen Monaten, Abstand zu halten.
Auf den Homepages der Gemeinden finden sich Hinweise auf Möglichkeiten, Gottesdienset zu Hause zu feiern, z.B. durch Fernseh- oder Video-Gottesdienste. Zudem können folgende Kirchen für ein stilles Gebet besucht werden:
Die Möllner St. Nicolai-Kirche ist geöffnet von Dienstag bis Samstag von 11–16 Uhr sowie sonntags von 11–12.30 und 13–16 Uhr.
Die Kirchen in Breitenfelde und Niendorf sind ab dem 17. Januar an den Sonntagen von 14-16 Uhr offen. Es gelten die üblichen Hygienevorschriften.
Die PastorInnen der Gemeinden sind weiterhin telefonisch zu erreichen. Ebenso können Sie sich auch an die Telefonseelsorge unter den Telefonnummern 0800 / 111 0 111 oder 0800 / 111 0 222 wenden.
Über weitere Angebote informieren die Ev.-Luth. Kirchengemeinden auf ihren Homepages oder über die Presse.
Bleiben Sie gesund und behütet!
Gottesdienst aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Link: https://www.youtube.com/channel/UCUJgZzmRNIPT2A_uTLr8y9Q?reload=9
Pastorin Kerstin Engel-Runge: Tel.: 04542 9062290 / 0172-1711023, E-Mail: kerstinengelrunge123@xyzgmail456.abccom
Pastorin Hilke Lage: Tel.: 04542 856999, E-Mail: pastorin-lage@kg-moelln.de
Pastor Matthias Lage: Tel.: 04542 856998, E-Mail: pastor-lage@kg-moelln.de
Pastorin Eva Sonny-Lagies: Tel.: 04542 842373, E-Mail: sonny-lagies123@xyzkg-moelln456.abcde
Diakonin Catarina Krause Tel.: 0162 7072234, E-Mail: ckrause123@xyzkirche-ll456.abcde
Ariane Hesse Tel.: 0151 65792474, E-Mail: Familienzentrum@kg-Mölln.de
Kantor Thimo Neumann Tel.: 04542 8568816, E-Mail: neumann123@xyzkg-moelln456.abcde
Kantorin Andrea Battige Tel.: 04542 842372, E-Mail: battige123@xyzkg-moelln456.abcde
Kirchenbüro: 04542-85688-0, E-Mail: verwaltung123@xyzkg-moelln456.abcde
______________________________________________
Berühmte Orgelbaumeister haben in der Scherer-Bünting-Orgel wertvolle Pfeifen hinterlassen. Um dem Klang den alten Glanz wiederzugeben, wird die Orgel zurzeit von der Fa. Flentrop (NL) restauriert. Mehr zum Instrument, zur Restaurierung und wie Sie zum Gelingen des Projektes beitragen können, erfahren Sie auf der Website des Orgelbauvereins St. Nicolai zu Mölln e.V.: www.orgelbauverein-moelln.de
"Musik ist die beste Gottesgabe", sagt Martin Luther wegen der vielen positiven Wirkungen, die er der Musik zuschreibt: "Nichts auf Erden ist kräftiger, die Traurigen fröhlich, die Ausgelassenen nachdenklich, die Verzagten herzhaft, die Verwegenen bedachtsam zu machen, die Hochmütigen zur Demut zu reizen, und Neid und Hass zu mindern, als die Musik."
Begreiflich also, dass in unserer Gemeinde die Kirchenmusik eine ganz besondere Rolle spielt.
"Kinder sind eine sichtbargewordene Liebe." (Novalis)
Die Arbeit mit Kindern liegt uns in der Gemeinde besonders am Herzen. Ziel unserer Bemühung bei der Arbeit mit den Kleinen ist der Versuch Glauben kindgerecht zu vermitteln.
Zu unserer Jugendregion gehören die Kirchengemeinden Breitenfelde und Mölln, aber auch ganz viele Menschen – vor allem Jugendliche.
In der Region sind ungefähr 40 Jugendliche ehrenamtlich aktiv, um ein buntes Programm für andere Jugendliche zu gestalten und an zu bieten. Was verbirgt sich hinter dem bunten Programm und den Angeboten der Jugendarbeit?:
Wir benötigen für Ihren Wiedereintritt lediglich eine formlose Erklärung, dass Sie wieder der ev.-luth. Kirche angehören möchten.
Drucken Sie einfach das Wiedereintrittsformular aus, füllen Sie dieses aus und senden Sie es an unser Kirchenbüro:
Jochim-Polleyn-Platz 9,23879 Mölln
Die Kirchengemeinde Mölln ist eine von 56 Gemeinden im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Jede ist einzigartig, überall gibt es interessante Angebote für alle Altersgruppen. Auf der Homepage des Kirchenkreises finden Sie unter www.kk-ll.de viele Kontaktdaten, Termine oder Informationen. Schauen Sie gern einmal vorbei!