SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Die Scherer-Bünting-Flentrop-Orgel erklingt und strahlt in neuem Glanz

© Foto: Brigitte ledeboer

Die ersten neuen Bälge

© Foto: Brigitte Ledeboer

Der Prospekt der Orgel in der St. Nicolai-Kirche zu Mölln stammt aus den Jahren 1754 – 1766 von der Lübecker Orgelbauwerkstatt Christoph-Julius Bünting. Einige Register von ihm sind noch im Hauptwerk erhalten. Die übrigen Pfeifen entstanden in der Zeit vom frühen 15. Jh. (erster Beleg 1436) bis zum 20. Jh. Berühmte Orgelbaumeister wie Jacob Scherer (Hauptwerk von 1558), Hans Köster (Rückpositiv von 1568) und Friedrich Stellwagen (1639) haben ihre Handschrift an dieser Orgel hinterlassen. Die Orgel gehört zu den ältesten in Deutschland.

 

 

 

Einbau der Bälge

Am 6. Juli wurden in dem hinteren Raum der Orgel von der Firma Flentrop die 6 Bälge eingebaut. Damit hat der Wiedereinbau der Orgel begonnen. Im nachfolgenden Video bekommen sie einen kleinen Eindruck von der Arbeit. 

zum Video

 

 

Arbeiten aus der Orgelbauwerkstatt

Cymbelstern mit historischen Teilen
Unlenkungen
neues Wellenbrett
neues Manual