Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
verwaltung123@xyzkg-moelln456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
verwaltung123@xyzkg-moelln456.abcde
Claudia August
Regionaler Ausschuss für Jugendarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Kuratorium Möllner Tafel
Maximilian Andrick-Lopau
Ausschuss für Einrichtung zur Kindesbetreuung
Dr. Ulrich Berghof
Beauftragung Arbeitssicherheit
Kuratorium Diakoniestation
Projektgruppe Schutzkonzept
Thorsten Blasey
Projektgruppe Inklusion
Projektgruppe für Digitalisierung
Friedhofsausschuss
Kuratorium Langhans-Stift
Thomas Gallandt
Ausschuss für Bau, Finanzen und Verwaltung
Kuratorium Möllner Tafel
Hans-Joachim Grätsch
Bau-, Finanz- und Verwaltungsausschuss
Projektgruppe Inklusion
Synode Kirchenkreis
Kuratorium Langhans-Stift
Detlef Haack
Projektgruppe für Digitalisierung
Kuratorium Diakoniestation
Dr. Ulf Kassebaum
Ausschuss für Einrichtungen zur Kindesbetreuung
Regionalkonferenz
Projektgruppe Schutzkonzept
Pastorin Hilke Lage - KGR Vorsitzende
Bau-, Finanz- und Verwaltungsausschuss
Pastor Matthias Lage
Bau-, Finanz- und Verwaltungsausschuss
Ausschuss für Einrichtungen zur Kindesbetreuung (Vertr.)
Projektgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Ausschuss Friedhofsgestaltung (Vertr.)
Regionalkonferenz
Synode Kirchenkreis
Projektgruppe Schutzkonzept
Brigitte Ledeboer
Ausschuss Kirchenmusik
Projektgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Gerhard Motten
Bau-, Finanz- und Verwaltungsausschuss
Regionalkonferenz
Sabine Oehlke-Gallandt
Bau-, Finanz- und Verwaltungsausschuss
Regionaler Ausschuss für Jugendarbeit
Projektgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Kathrin Schlie
Ausschuss für Einrichtungen zur Kindesbetreuung
Kuratorium Möllner Tafel
Torsten Schöpp
Ausschuss für Einrichtungen zur Kindesbetreuung
Regionaler Ausschuss für Jugendarbeit
Pastorin Eva Sonny-Lagies
Friedhofsausschuss
Pastor Torben Stamer
Bau-, Finanz- und Verwaltungsausschuss
Regionaler Ausschuss für Jugendarbeit
Projektgruppe Öffentlichkeitsarbeit
Projektgruppe Schutzkonzept
Susanne Wenck-Bauer
Bau-, Finanz- und Verwaltungsausschuss
Thomas Zeller
Bau-, Finanz- und Verwaltungsausschuss
Ausschuss Kirchenmusik
"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. (...) Und Gott sah, dass es gut war." 1. Mose 1,1+11
Um die Arbeitssicherheit kümmert sich Dr. Ulrich Berghof.
"Wer zu mir kommt und meine Rede hört und sie tut (...) Er gleicht einem Mann, der ein Haus baute und tief grub und den Grund auf Fels legte." Lk 6,47f
Christus ist der Grund unseres Glaubens. Auch bei der ganz konkreten Form der Gemeinde muss immer wieder Grund gelegt, ausgebessert und neu gestaltet werden.
Im Ausschuss für Bau, Finanzen und Verwaltung kümmern sich Thomas Gallandt, Hans-Joachim Grätsch, Hilke Lage, Matthias Lage, Sybille Lübcke, Gerhard Motten, Sabine Oehlke-Gallandt, Torben Stamer, Susanne Wenck-Bauer und Thomas Zeller um den verantwortungsvollen Einsatz der Finanzen und den reibungslosen Ablauf der Verwaltung.
"...und fingen an, in anderen Sprachen zu predigen, wie der Geist es ihnen eingab." Apg 2,4
Nicht nur die Botschaft von Gottes Liebe, auch das, was in unserer Gemeinde gemacht und gedacht wird, soll an andere Menschen weitergegeben werden von Claudia August, Nicole Fuhrmann, Johannes Stettner, Matthias Lage, Brigitte Ledeboer, Sabine Oehlke-Gallandt und Torben Stamer.
Kritik, Lob, Fragen, Anregungen, Ideen und Mitmachen sind immer willkommen!
"Lasst die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht; denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes."
Mk 10,12
"Mit Gott groß werden". Die Erzieherinnen im Martin-Luther und im Polleyn-Kindergarten setzen diesen Leitgedanken unserer Kindertagesstätten täglich in die Tat um. Zudem besuchen die Pastoren Hilke und Matthias Lage regelmäßig die Gruppen.
Natürlich müssen die Kindertagesstätten auch verwaltet werden. Im Ausschuss für Einrichtungen zu Kindesbetreuung kümmern sich Kathrin Schlie, Bettina Schlisio, Irmgard Wilms, Dr. Ulf Kassebaum, Matthias Lage (Vertr.), Max Andrick-Lopau und Torsten Schöpp darum.
"Denk an deinen Schöpfer in deiner Jugend." Prediger 12,1
Über "Gott und die Welt" nachsinnen, Gemeinschaft erleben, zusammen kreativ sein, Gottesdienst feiern - gern lebendig und laut: Das alles ist Jugendarbeit und noch viel, viel mehr!
Über alles, was gute Jugendarbeit braucht, berät der Ausschuss für Jugendarbeit. Es denken mit: Claudia August, Sabine Oehlke-Gallandt, Torsten Schöpp, und Torben Stamer.
"Alle aber, die glaubten, waren beieinander (...) und brachen in den einzelnen Häusern das Brot, sie nahmen die Mahlzeiten ein voll Freude und (...) lobten Gott." Apg 2,44ff
So beschreibt die Bibel die erste Gemeinde. Wie unser Gemeindeleben lebendig und offen gestaltet werden kann für alle Menschen, darum geht es in diesem Ausschuss. Ideen werden zusammengetragen von: Thorsten Blasey und Hans-Joachim Grätsch.
"Alles, was Odem hat, lobe den Herrn!" Ps 150,6
...mit Stimme, mit Posaunen, Saiten und Pfeifen wollen wir Gott loben. Die Musik verkündet uns den Glauben über das Ohr direkt ins Herz. Die Kirchenmusik stellt einen Schwerpunkt unserer Gemeindearbeit dar. Damit alles auf gutem Wege weitergehen kann, beraten im Ausschuss für Kirchenmusik: Andrea Battige, Christian Brosse, Brigitte Ledeboer, Hartmut Ledeboer, Thimo Neumann und Thomas Zeller.
"Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich (...) Es wird gesät ein natürlicher Leib und wird auferstehen ein geistlicher Leib." 1. Kor 15 42.44
So wie Christus von den Toten auferstanden ist, so werden auch wir auferstehen aus den Tiefpunkten in unserem Leben und auch nach dem Ende unseres Lebens. Der Tod ist kein Abbruch ins Nichts, sondern unser Weg führt durch Sterben und Tod zu Gott hin. Im Vertrauen auf diesen Glauben begraben wir unsere Verstorbenen. Von dieser Hoffnung zeugen unsere Friedhöfe. Damit die Arbeit auf unseren Friedhöfen gut begleitet wird, widmen sich in der Projektgruppe Friedhöfe diesem Thema: Thorsten Blasey, Matthias Lage, Christian Lopau und Johannes Stettner (Vors.).
Kuratorium Möllner Tafel
"Und sie aßen alle und wurden satt und sammelten auf, was an Brocken übriggeblieben war, zwölf Körbe voll." Mt 14,20
Nicht nur Lebensmittel, auch viele andere Dinge des täglichen Lebens werden 2x die Woche durch die Möllner Tafel an Bedürftige ausgegeben. Dafür, dass die Tische gedeckt sind, sorgen nicht nur viele Spender, sondern auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und das Kuratorium. Im Kuratorium Möllner Tafel engagieren sich: Claudia August, Thomas Gallandt und Kathrin Schlie (Geschäftsführerin).
"Darum, ihr lieben Brüder, seht euch nach sieben Männern in eurer Mitte um (...) die wollen wir mit diesem Dienst betrauen." Apg 6,3
Diese Armenpfleger waren der Beginn christlichen Dienstes am Nächsten. Heute betreut die Diakonie Menschen in vielen unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Kuratorium sind für unsere Gemeinde: Detlef Haack und Dr. Ulrich Berghof.
"Jesus Christus spricht: In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen." Joh 14,2
Viele Wohnungen für Bedürftige und Senioren bietet der Langhansststift im Grambeker Weg. Für die Verwaltung sorgt das Kuratorium. Dem gehört neben dem Bürgermeister und anderen Vertretern von Seiten unserer Gemeinde Thorsten Blasey und Hans-Joachim Grätsch an.
"Da kamen die Apostel und die Ältesten zusammen, um über diese Sache zu beraten." Apg 15,6
Mit diesen Worten beschreibt die Apostelgeschichte die erste Synode in Jerusalem. Unsere Gemeinde wird auf der Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg vertreten durch Hans-Joachim Grätsch und Matthias Lage.
In dieser Gruppe sind Detlef Haack und Thorsten Blasey.
Hier kümmern sich Dr. Ulf Kassebaum, Matthias Lage und Gerhard Motten.
In dieser Gruppe schützen Dr. Ulrich Berghof, Dr. Ulf Kassebaum, Matthias Lage, Sybille Lübcke, Thimo Neumann und Torben Stamer.